Allgemeine Geschäftsbedingungen der Leipziger Logistik & Lagerhaus GmbH (AGB)
1. Allgemeines
Die Leipziger Logistik & Lagerhaus GmbH (nachfolgend kurz „LLL“ genannt) verkaufen Eintrittskarten für Konzerte und andere Veranstaltungen und gastronomische Leistungen im Zusammenhang mit den Konzerten (im Folgenden einheitlich „Veranstaltungen“) an Wiederverkäufer, Firmenkunden und Endkunden (im Folgenden einheitlich „Kunden“). Diese Verkäufe durch die LLL erfolgen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung der LLL entweder über den eigenen Vorverkauf, über die eigene Website, über beauftragte Vorverkaufskassen oder an der Abendkasse.
2. Kartenbestellung
2.1 Geltung: Für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen den LLL und dem Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB”). Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen die LLL nicht an, es sei denn, sie haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2.2. Haftung: Die LLL haften bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen für jedes Verschulden ihrer Mitarbeiter oder Personen, die sie zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen hinzuzieht. Hat der Kunde durch schuldhaftes Verhalten zu der Entstehung eines Schadens beigetragen, bestimmt sich nach den Grundsätzen des Mitverschuldens, in welchem Umfang LLL und Kunde den Schaden zu tragen haben.
Die LLL haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch sonstige von ihr nicht zu vertretende Vorkommnisse (z.B. Streik, Aussperrung, Verkehrsstörungen) eintreten.
2.3 Erwerb/Weiterveräußerung: Der Kunde erwirbt die Veranstaltungskarten und sonstige Leistungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Sofern der Kunde Veranstaltungskarten und/oder sonstige Leistungen weiterveräußert, erfolgt dies in eigenem Namen und auf eigene Rechnung; eine Vertretung der LLL ist ausgeschlossen. Eine Weiterveräußerung zu gewerblichen oder kommerziellen Zwecken ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der LLL zulässig, die ihre Zustimmung nur aus sachlichem Grund verweigern werden.
2.4 Vertragsschluss: Der Vertrag über den Erwerb der Karten kommt durch die Zahlung des Kartenpreises durch den Kunden zustande. Falls der Kartenpreis nicht innerhalb der Reservierungsfrist von 14 Tagen ab Bestellung auf dem Konto der LLL eingeht, sind die LLL an das Angebot nicht mehr gebunden mit der Folge, dass die Reservierung verfällt und die Karten wieder dem freien Verkauf zur Verfügung stehen. Der Kunde hat keinen Anspruch mehr auf seine vormals reservierten Karten.
2.5 Eigentumsvorbehalt: Die Eintrittskarten bleiben bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentum der LLL.
2.7 Versand: Sofern nicht anders vereinbart, werden Eintrittskarten und sonstige Leistungen dem Kunden nach vollständigem Zahlungseingang auf dessen Gefahr mit der Post zugesandt. Die LLL sind berechtigt, für den Postversand eine Bearbeitungs- und Versandgebühr in Höhe von 2,50 € zu erheben, die im voraus zusammen mit dem Kaufpreis zu zahlen ist.
2.8 Mitwirkungspflichten des Kunden: Zur ordnungsgemäßen Abwicklung des Geschäftsverkehrs ist es erforderlich, dass der Kunde der LLL Änderungen seines Namens und seiner Anschrift unverzüglich mitteilt. Aufträge müssen ihren Inhalt zweifelsfrei erkennen lassen.
3. Rückgabe und Umtausch von Karten, Besetzungs- und Programmänderungen, Absage der Veranstaltung, Freilichtveranstaltungen
3.1 Rückgabe/Umtausch: Eine Rückgabe bzw. der Umtausch von Eintrittskarten ist grundsätzlich ausgeschlossen.
3.2 Änderungen: Änderungen der Besetzung, des Programms oder der Spielstätte sind nicht beabsichtigt. Ein Recht zur Rückgabe oder zum Umtausch der Karten besteht in solchen Fällen nur dann, wenn der Veranstalter für die Veranstaltung keinen adäquaten Ersatz stellen, so z.B., wenn die Veranstaltung in eine andere Stadt verlegt wird.
3.3 Ausfall einer Veranstaltung: Fällt eine Veranstaltung gänzlich aus, erstatten die LLL dem Kunden den vollen Kaufpreis nach Rückgabe der Eintrittskarten zurück. Die Rückgabe hat unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen nach dem ursprünglichen Veranstaltungstermin zu erfolgen.
3.4 Abbruch einer Veranstaltung: Wird eine Veranstaltung bis zur planmäßigen Hälfte durchgeführt und danach wegen Unwetter oder sonstigen Gründen, die die LLL nicht zu vertreten haben, abgebrochen, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.
3.5 Folgen des Ausfalls: Kosten und sonstige Schäden im Zusammenhang mit der ausgefallenen bzw. abgebrochenen Veranstaltung, die über den Endpreis hinausgehen, insbesondere Aufwendungen, die der Kunde auf die Teilnahme an der Veranstaltung vorgenommen hat, werden nicht erstattet.
3.6 Änderung der Bestuhlungspläne: Sofern eine Freiluftveranstaltung aufgrund der Wetterlage in einen Saal verlegt wird, kann eine Übereinstimmung der Bestuhlungspläne im Hinblick auf die Qualität der einzelnen Plätze nicht gewährleistet werden. Rücktritt, Minderung des Kaufpreises und Schadensersatz aus diesen Gründen sind ausgeschlossen.
3.7 Verlust von Karten: Eine Erstattung des Kaufpreises oder die Aushändigung von Ersatzkarten bei Verlust von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
3.8. Grenzen der Aufrechnung: Der Kunde kann gegen die Forderungen der LLL nur aufrechnen, wenn seine Forderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
3.9 Die LLL behalten sich vor, Konzertgäste die durch unzumutbares Verhalten für andere Konzertbesucher die Veranstaltung stören, von der Veranstaltung auszuschließen.
4. Datenschutz
4.1 Datenschutz: Die LLL nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Kunden ernst und werden diese nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze verwenden. Die LLL sind danach insbesondere berechtigt, die im Zusammenhang mit der Bestellung vom Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten für die Abwicklung der Bestellung zu verwenden. Die LLL werden diese Daten für einen angemessenen Zeitraum auch für die Abwicklung etwaiger künftiger Bestellungen des Kunden verwenden. Die AF sind zu diesen Zwecken auch berechtigt, die von dem Kunden angegebenen Daten Vertragspartnern zur Abwicklung der Kartenbestellung zu übermitteln.
4.2 Widerspruch: Der Kunde ist jederzeit berechtigt, der Verwendung seiner Daten zu widersprechen. Die ordnungsgemäße Abwicklung der Bestellung kann hierdurch beeinträchtigt werden.
4.3 Mit Erhebung der Daten gibt der Kunde die Einwilligung zur Verwendung der Daten für Hinweise auf weitere Veranstaltungen der LLL. Der Kunde kann die Einwilligung ausdrücklich versagen oder jederzeit folgenlos widerrufen.
4.4 Video/TV-Aufnahmen: Falls Veranstaltungen der LLL aufgezeichnet werden, ist der Kunde damit einverstanden, dass die von ihm während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen (Bild, Film, Fernsehen) ohne Vergütung im Rahmen der üblichen Auswertung verwendet werden dürfen.
5. Sonstiges
5.1 Die LLL haften grundsätzlich nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten besteht die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleiben von vorstehenden Beschränkungen unberührt. In Bezug auf die Haftung der LLL für das Handeln ihrer Erfüllungsgehilfen gilt Vorgenanntes entsprechend.
5.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand sämtlicher Ansprüche aus diesem Vertrag ist Leipzig.
5.3 Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt.